Kontakt
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
 
  Unser Angebot
 
 
 
  Wir haben als Personalberatung und Headhunter durch 
  zahlreiche Besetzungsprojekte ein intensives 
  Beziehungsnetzwerk im Bereich Private Markets 
  aufgebaut. Dieses erstreckt sich über alle Facetten der 
  Private Markets, also Private Equity, Private Debt, Venture 
  Capital, Hedge Funds etc. Mit tiefem Finance-Know-how, 
  analytischen Fähigkeiten, unternehmerischem Denken 
  oder Erfahrungen aus unterschiedlichsten Branchen. 
  Technologie-Experten im Allgemeinen, Health Care und 
  nachhaltige Investments  aus dem Bereich der 
  Erneuerbaren Energien und Umwelttechnologien. Aber 
  auch FinTechs, Infrastruktur und PropTechs gehören zu 
  den Branchenlieblingen.
 
 
  Positionen
 
 
  
  
  Geschäftsführer / Vorstand (insbesondere auch 
  im KVG-Umfeld mit BaFin-Zulassung z.B. für das 
  Risikomanagement)
  
  
  Analyst
  
  
  Investment Associate / Investment Manager
  
  
  Senior Manager Finance
  
  
  Operating Partner / Portfolio Advisor
  
  
  Portfoliomanager Private Equity Funds
  
  
  Principal Transaction Management
  
  
  Investor Relations / Fundraising Private Equity 
  Funds
  
  
  Dachfondsmanager Private Equity Funds
  
  
  Risk Manager Private Equity Funds
 
 
 
  
Institutionelle Investoren
 
 
  
Wir kennen die Kandidaten, die Sie suchen.
 
 
   
  Ob Venture Capital, Private Equity, M&A oder Dachfondsmanagement: 
 
 
 
  
  
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  © Copyright 2025 - Dr. Schannath Executive Search - Alle Rechte vorbehalten
 
 
 
  
  
  
 
 
 
  
  
  
 
 
  
  
  
 
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
  
 
 
  
  
 
 
  
Personalberatung | Headhunter
  Private Markets
  Private Equity (PE) | Private Debt
  Venture Capital (VC)
 
 
 
  
  
 
 
 
 
 
 
  
  
 
 
  
Private Equity
  Private Equity (PE) als Finanzierungsform hat in den letzten Jahrzehnten erheblich an Bedeutung gewonnen. Es gibt einen signifikanten Anstieg des 
  Kapitals, das in Private-Equity-Fonds fließt, sowohl von institutionellen als auch von privaten Anlegern. Private-Equity-Fonds bieten Unternehmen 
  auch strategische Unterstützung und Ressourcen, die über die reine Finanzinvestitionen hinausgehen. PE-Fonds sind zunehmend in 
  Marktkonsolidierungen und der Expansion von Unternehmen in neue Märkte involviert. Durch Buyouts, Fusionen und Übernahmen können Private-
  Equity-Fonds Synergien schaffen und die Effizienz steigern, was wiederum das Wachstum fördert.
  Nachhaltigkeit und ESG, Digitalisierung, geopolitische Aspekte und KI dominieren neben immer ausgeprägteren regulatorischen 
  Rahmenbedingungen, insbesondere im KVG-Umfeld, in immer stärkeren Maße den Private-Equity-Sektor. Nur durch ein intensives 
  Beziehungsnetzwerk in diesem Segment mit zusätzlichen Multiplikatoren können für individuelle Aufgabenstellungen die richtigen, kompetenten 
  Kandidaten eruiert werden.
 
 
  
Private Debt
  Private Debt bezeichnet im Allgemeinen Kredite oder Finanzierungen, die nicht auf dem öffentlichen Markt gehandelt werden und somit nicht an 
  einer Börse gelistet sind. Dabei kann es sich um Fremdkapital handeln, das Unternehmen, institutionelle Anleger oder vermögende Privatpersonen 
  direkt vergeben. Der Markt für Private Debt ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da Investoren auf der Suche nach höheren Renditen, 
  diversifizierten Anlagemöglichkeiten oder stabilen Einkommensquellen zunehmend bereit sind, Gelder direkt an Unternehmen zu verleihen. Häufig 
  profitieren diese Unternehmen wiederum von flexibleren Kreditbedingungen und schnellerer Kapitalbeschaffung als über traditionelle Bankkredite.
 
 
  
Venture Capital
  Venture Capital (Risikokapital) bezeichnet eine Form der Unternehmensfinanzierung, bei der Investoren Kapital in junge, wachstumsstarke 
  Unternehmen investieren. Ziel ist es, diesen Unternehmen durch finanzielle Mittel sowie durch Know-how und Kontakte dabei zu helfen, innovative 
  Ideen zu entwickeln und ihre Marktposition auszubauen. Im Gegenzug erhalten die Kapitalgeber Anteile am Unternehmen und nehmen häufig 
  aktiven Einfluss auf strategische Entscheidungen. Das Risiko ist aufgrund der oft noch unbewiesenen Geschäftsmodelle hoch, jedoch können 
  erfolgreiche Investments potenziell erhebliche Renditen erzielen.
 
 
  
Co-Investments
  Co-Investments im Bereich Private Equity sind direkte Beteiligungen, die Investoren – oftmals institutionelle Anleger oder vermögende 
  Privatpersonen – gemeinsam mit einem Private-Equity-Fonds an einem Zielunternehmen eingehen. Diese Form der Beteiligung ermöglicht den Co-
  Investoren, unter denselben Konditionen wie der Hauptfonds und zu geringeren Gebühren als bei einer eigenständigen Fondsinvestition zu 
  partizipieren. Gleichzeitig profitieren sie von der Expertise des Private-Equity-Managers, der den Deal strukturiert und das Zielunternehmen 
  weiterentwickelt. Da Co-Investments oft auf Einzelfallbasis vergeben werden und in der Regel einer gründlichen Prüfung durch den Lead-Investor 
  unterliegen, eignen sie sich vor allem für Anleger, die bereits über Markterfahrung verfügen und eine gewisse Risikobereitschaft mitbringen.